ANMELDUNGEN:
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
I
Ê
(04705) 95 18-10 I
info@physio-akademie.de I
þ
www.physio-akademie.de
Kurse
Feldenkrais für Kinder von 4 – 14 Jahren
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Feldenkrais-Pädagogik. Der Schwer-
punkt des Kurses liegt in praktischen Angeboten, die in der Therapie von Kindern
effektiv anwendbar sind.
1. Partnerarbeit: ein Gespür entwickeln für die Beweglichkeit und Stabilität der
Wirbelsäule – wie kann man „aufrecht sitzen“?
2. Selbsterfahrung: ein Repertoire von spielerischen Bewegungsabläufen zur Ver-
besserung der Wahrnehmung des eigenen Körpers, Verbesserung der Koordina-
tion des gesamten Körpers, Verbesserung der Hand-Augen-Koordination, Ent-
wicklung der Verknüpfung von rechts und links (Überkreuzen der Mittellinie), Ver-
besserung der Konzentration (Bewegungsabläufe behalten).
Wem nützt das Angebot?
1.der eigenen Person und 2. Kindern mit Haltungsschwäche, Wahrnehmungs- und
Konzentrationsproblemen, Tonusproblemen, Skoliosen, Problemen der Atemwege
Hanna M. Schilling
, Physiotherapeutin für
Kinder (Bobath), Feldenkrais-Pädagogin
M:
140,00 €
NM:
160,00 €
455/13 Berlin
05.05.2013
456/13 Bochum
16.06.2013
457/13 München
10.11.2013
Funktioneller Ultraschall am Beckenboden
Ziel des Kurses ist es, die Anatomie und Funktionsstörungen des Beckenbodens
unter Berücksichtigung der Faszien beschreibend darzustellen, den Ultraschall als
Biofeedbackmethode funktionell einzusetzen und anhand von Live-Patienten Thera-
pieansätze zu erarbeiten.
• Technische und physikalische Grundlagen des bildgebenden Ultraschalls
• Darstellung der morphologischen und histologischen Strukturen an „Live“- Pati-
entenbeispielen
• Funktion und Anatomie von myofaszialen Strukturen in Kooperation mit der
Facsia Research Group der Universität Ulm
• Der Beckenboden des Mannes aus urologischer Sicht, der Beckenboden der
Frau aus gynäkologischer Sicht, Darstellung des Beckenbodens und des
M.Transversus abdominis an klinischen Fallbeispielen
• Praktische Anwendung in Kleingruppen von 4-5 TN und einem Tutor
• Erlernen des abdominellen, perinealen bzw. transvaginalen Ultraschalls zum
Einsatz der Diagnostik und Therapie (Rehabilitative Ultrasound Imaging = RUI)
Sonja Soeder
, Ltd. PT a. DBBZ, PT, cand. MSc
Dr. Heike Jäger
, Fascia Research Group Uni-Ulm,
Ärzte und Physiotherapeuten des Deutschen
Beckenbodenzentrums im St. Hedwig Kranken-
haus bzw. Paracelsus-Krankenhaus Ruit, akad.
Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
M:
360,00 € | incl. Skript und Verpflegung
NM:
380,00 € | incl. Skript und Verpflegung
640/13 Berlin
27.04. - 28.04.2013
641/13 Ostfildern
11.10. - 12.10.2013
Voraussetzung:
Physiotherapeut, Arzt, Osteopath, Manualtherapeut